Medikamentenvorrat – was wird wirklich benötigt?

In Bezug auf die Krisenvorbereitung spielt die eigene Gesundheit eine wichtige Rolle. Sind Lebensmittel besorgt und Häuser abgesichert, muss die nächste Checkliste abgearbeitet werden. Eine einfache Hausapotheke mit den nötigsten Medikamenten reicht in Krisenzeiten nicht aus. Hier sollte ein umfangreicherer Vorrat angeschafft werden, um beispielsweise Mangelzustände ausgleichen zu können.

Im Notfall dauert die medizinische Versorgung möglicherweise länger. Rettungswagen können abgelegene Gebiete nicht mehr befahren oder es gibt ein Mangel an helfenden Ärzten. Für diesen Fall sollte man sich selbst zu helfen wissen und einen entsprechenden Vorrat anlegen. Auch die medizinische Versorgung durch Apotheken ist möglicherweise nicht mehr gewährleistet und manche Medikamente werden schnell ausverkauft sein. Hierbei stellt sich die Frage, welche Medikamente in Krisenzeiten wirklich sinnvoll sind und zwingend eingelagert werden müssen. Leichte Verletzungen und Beschwerden lassen sich zu Hause gut selbst versorgen. Für diesen Fall ist steriles Verbandsmaterial in jeder Hausapotheke zu finden. Dazu gehören ebenso Pflaster und Tupfer. Es sollten ausreichend Schmerztabletten und fiebersenkende Mittel im Haushalt zu finden sein, bestenfalls in unterschiedlichen Stärken. Jodtabletten helfen zur Desinfektion und können Mangelerscheinungen ausgleichen.

Desinfektionsmittel und Einweghandschuhe dienen der eigenen Sicherheit. Kommt es zur Versorgung von verletzten Menschen, so sind immer Einweghandschuhe zu tragen. Außerdem müssen die Wunden entsprechend gereinigt werden. Bei stark übertragbaren Krankheiten, wie beispielsweise Brechdurchfall ist grundsätzlich die komplette Wohnung zu desinfizieren. Die Erreger werden schnell über Türklinken oder einem Händedruck weitergereicht. Ein Fieberthermometer gibt Aufschluss über die Körpertemperatur des Betroffenen. Nicht immer ist die erhöhte Temperatur Anzeichen für eine Grippe. So reagiert der Körper auch bei innerlichen Entzündungen mit Fieber.

Related posts